●Oberflächenbehandlung durch Kunststoffspritzen ●Wandstärke 0,8 mm ●Besserer Oberflächenglanz und stärker ●180° 90° 45° 3-Winkel-Blisterpackungen ●Hohe Lichtdurchlässigkeit, Libelle mit...
Siehe DetailsVor der Verwendung eines Neigungsmesslineal Um genaue Messergebnisse zu gewährleisten, ist eine Kalibrierung unerlässlich. Stellen Sie die notwendigen Werkzeuge bereit und schaffen Sie eine geeignete Umgebung. Wählen Sie eine stabile und ebene Oberfläche, um Vibrationen und Neigungen zu vermeiden. Untersuchen Sie bei der Erstinspektion das Neigungsmesslineal auf sichtbare Schäden oder Verformungen und reinigen Sie die Oberfläche, um Staub zu entfernen, der die Messwerte beeinträchtigen könnte. Legen Sie anschließend das Neigungsmesslineal auf eine horizontale Referenzfläche, notieren Sie den Skalenwert oder die Anzeige auf der Digitalanzeige, drehen Sie dann den Neigungsmesser um 180 Grad in die gleiche Position und nehmen Sie einen weiteren Messwert vor. Wenn die beiden Messwerte identisch sind oder innerhalb des zulässigen Fehlerbereichs liegen, ist die Kalibrierung korrekt; Ist dies nicht der Fall, sind möglicherweise Anpassungen erforderlich, in der Regel mithilfe von Einstellschrauben oder einem internen Kalibrierungsverfahren.
Fahren Sie als Nächstes mit der vertikalen Kalibrierung fort. Platzieren Sie das Neigungsmesslineal senkrecht gegen eine bekannte vertikale Referenzfläche, zeichnen Sie den Messwert auf, drehen Sie dann den Neigungsmesser um 180 Grad auf der vertikalen Referenzfläche und wiederholen Sie den Messwert. Wenn die beiden Messwerte identisch sind oder innerhalb des zulässigen Fehlerbereichs liegen, ist die vertikale Kalibrierung genau; Andernfalls nehmen Sie die erforderlichen Anpassungen vor. Stellen Sie konsistente Messwerte sicher, indem Sie mehrere Messungen durchführen und Kalibrierungsdaten aufzeichnen und den Kalibrierungsvorgang unter verschiedenen Bedingungen und Umgebungen wiederholen. Diese Schritte garantieren die Genauigkeit der Messungen des Neigungsmesslineals und erhalten seine Effizienz und Zuverlässigkeit im täglichen Gebrauch.