●Oberflächenbehandlung durch Kunststoffspritzen ●Wandstärke 0,8 mm ●Besserer Oberflächenglanz und stärker ●180° 90° 45° 3-Winkel-Blisterpackungen ●Hohe Lichtdurchlässigkeit, Libelle mit...
Siehe DetailsDer Torpedo-Wasserwaage wird aufgrund seiner Tragbarkeit und effizienten Füllstandmessfunktion häufig im Bau-, Dekorations- und Holzbearbeitungsbereich eingesetzt. Sein Kernbestandteil, die Vakuolenröhre, bestimmt die Messgenauigkeit des Werkzeugs. Die Genauigkeit des Vakuolenröhrchens hängt von der Genauigkeit der Messergebnisse ab und wirkt sich auch direkt auf die Bauqualität und Sicherheit aus.
1. Flüssigkeitseigenschaften
Die Flüssigkeit im Vakuolenröhrchen ist einer der Schlüsselfaktoren für die Genauigkeit. Zu den häufig verwendeten Flüssigkeiten gehören Wasser, Alkohole oder andere spezielle Flüssigkeiten. Diese Flüssigkeiten sollten die folgenden Eigenschaften aufweisen.
Niedrige Viskosität: Die Fließfähigkeit der Flüssigkeit beeinflusst direkt die Bewegungsgeschwindigkeit der Blase. Flüssigkeiten mit niedriger Viskosität können schnell auf Neigungsänderungen reagieren und die Empfindlichkeit der Messung verbessern.
Stabilität: Die physikalischen Eigenschaften der Flüssigkeit sollten bei verschiedenen Temperaturen konstant bleiben, um eine durch Temperaturänderungen verursachte Ausdehnung oder Kontraktion zu verhindern, die sich auf die Messergebnisse auswirken würde.
2. Verarbeitungsgenauigkeit des Glasrohrs
Der Glasteil des Vakuolenröhrchens muss mit hoher Präzision bearbeitet werden, um sicherzustellen, dass die Innenwand glatt und gleichmäßig ist. Jegliche Fehler oder Unebenheiten beeinträchtigen die Bewegungsbahn der Blase und führen zu Messfehlern. Hochwertige Vakuolenröhrchen unterliegen in der Regel einer strengen Qualitätskontrolle, um ihre Stabilität und Genauigkeit im Gebrauch sicherzustellen.
3. Design und Position der Vakuole
Auch das Design des Vakuolenröhrchens beeinflusst dessen Genauigkeit. Größe und Position der Vakuole sollten genau berechnet werden, um sicherzustellen, dass sich die Blase sowohl im horizontalen als auch im vertikalen Zustand schnell und genau bewegen kann.
Blasengröße: Zu kleine Blasen können die Beobachtung erschweren, während zu große Blasen die Empfindlichkeit beeinträchtigen können. Die ideale Blasengröße sollte die Sichtbarkeit gewährleisten und gleichzeitig eine ausreichende Reaktionsempfindlichkeit gewährleisten.
Installationswinkel: Der Winkel des Vakuolenröhrchens sollte bei der Installation ebenfalls horizontal gehalten werden, um sicherzustellen, dass sich die Blase frei in der Flüssigkeit bewegen kann. Eine Verkippung des Vakuolenröhrchens selbst führt direkt zu ungenauen Messergebnissen.
4. Externe Umweltfaktoren
Die Genauigkeit des Vakuolenröhrchens wird auch von der äußeren Umgebung beeinflusst, einschließlich der folgenden Umweltfaktoren.
Temperaturänderungen: Drastische Temperaturänderungen können dazu führen, dass sich die Flüssigkeit ausdehnt und zusammenzieht, was wiederum Auswirkungen auf die Position der Blase hat. Um die Genauigkeit zu gewährleisten, sollte das Vakuolenröhrchen in einer Umgebung mit geringen Temperaturschwankungen verwendet werden.
Luftfeuchtigkeit: In Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit kann es zu Kondensation auf der Außenfläche des Vakuolenröhrchens kommen, was die Beobachtung beeinträchtigt. Eine trockene Umgebung trägt dazu bei, die Klarheit der Messung aufrechtzuerhalten.
5. Mechanischer Schock und Vibration
Im tatsächlichen Gebrauch kann das Flüssigkeitsblasenrohr mechanischen Stößen und Vibrationen ausgesetzt sein, die die Stabilität der Blase beeinträchtigen und zu Messfehlern führen. Bei der Verwendung der Torpedo-Wasserwaage sollten Benutzer versuchen, sie nicht in einer Arbeitsumgebung mit starken Vibrationen aufzustellen.